Mittwoch, 5. Mai 2010

Aus! Vorbei! Das wär's dann...

Seit heute Mittag 12:45 bin ich „frei“! Die letzte schulische Schlacht in Form der mündlichen Prüfung ist geschlagen, damit ist das Abitur abgeschlossen. Auf dem Plan stand heute Biologie, Immunbiologie und Ökologie. Viel gelernt, nach der Prüfung gutes Gefühl gehabt, nach der Notenbekanntgabe Enttäuschung. Es war ein trügerisches Gefühl. Ergebnis der Prüfung: 7 Punkte. Also kein ganz so erfolgreicher Abschluss der Schullaufbahn, bleibt zu hoffen, dass die Ergebnisse der schriftlichen Prüfung besser werden.

Aber die Hauptsache, die ich wahrscheinlich erst nach und nach realisieren werde, ist, dass ich jetzt erstmal nichts mehr lernen oder lesen muss. Ich muss grundsätzlich erstmal nicht mehr viel, bestimmte Pflichten bestehen natürlich immer noch, aber ich habe doch ein großes Stück Freiheit hinzugewonnen und vor allem ein großes Stück Freizeit.

Die zu nutzen wird allerdings auch eine Herausforderung, neben viel Sport wird aber vor allem mein Auto in nächster Zeit mal ein ausführliches Pflegeprogramm bekommen und durch häufigeres Arbeiten sollte dann auch die Erfüllung des ein oder anderen Wunsches drin sein.

Mittwoch, 14. April 2010

Neuigkeiten am Auto

Anfang der Woche gab’s mal wieder etwas neues für mein Auto, zum einen sind am Montag meine Sommerreifen angekommen, die im Moment gerade auf die bisherigen „Winteralus“ gezogen werden, die dadurch jetzt zu „Sommeralus“ werden… Entschieden habe ich mich vor allem aus Preisgründen letztlich für Hankook Ventus Prime in 205/55 R16, derselben Größe, in der auch die bisherigen Winterreifen waren. Aufgezogen werden sie nun also auch auf die schon vorhandenen Alufelgen, die ich dann  zukünftig im Sommer fahren werde. Dafür werden dann zum Winter hin die 15“ Alufelgen, die beim Kauf auf dem Auto waren mit Winterreifen ausgerüstet.

Außerdem kam dann gestern noch mein K&N Sportluftfilter an, den ich natürlich gleich eingebaut habe. Klanglich hat sich dadurch nicht viel verändert, dafür ist das Ruckeln, dass zuvor in unteren Drehzahlbereichen des Öfteren aufgetreten war, fast weg. Der Einbau war allerdings, wie ich es inzwischen von Renault schon gewohnt bin, komplizierter als bei anderen Herstellern. Ist der Luftfilterkasten normalerweise mit 2 oder 3 Klemmen gesichert und lässt sich dann einfach abheben, verwendet man bei Renault 5(!) lange Schrauben in Gewindelöchern und verkeilt den Deckel des Luftfilterkastens so, dass man ihn kaum aufbekommt – eine wahre Meisterleistung des Konstrukteurs! Letztendlich konnte ich den Filter dann aber austauschen, glücklicherweise passte er auch wunderbar und sah dann, dass der Austausch auch dringend nötig war. Der alte Filter war gut gefüllt mit Schmutz aller Art.

Dienstag, 13. April 2010

Erste Abitur-Klausur überstanden

Aus, vorbei! Nie wieder Deutsch! Die heutige Klausur in Deutsch war meine erste Abitur-Klausur und ich habe sie einigermaßen überstanden. Themen waren die „Leiden des jungen Werthers“ oder die deutsche Sprache. Ich habe mich dann lieber für letzteres entschieden, da die Werther-Klausur auch eine kreative Aufgabe beinhaltete und mir das fürs Abitur dann doch ein bisschen zu heikel war. Aber die Hauptsache ist, dass ich die erste Abi-Klausur jetzt schon mal hinter mir habe und es jetzt „nur“ noch drei sind,  am Donnerstag geht’s dann mit Geschichte weiter, bevor nächste Woche noch Englisch und Politik folgen.

Dienstag, 6. April 2010

Lernstress

In einer Woche ist es soweit…da ist meine erste Abiturprüfung um diese Zeit schon vorbei, Deutsch. So langsam fängt allerdings auch die Zeit an, in der das Lernen immer lästiger wird, man kann nicht mehr unbeschwert einfach mal das machen, wozu man Lust hat, sondern muss immer ein schlechtes Gewissen haben, warum man die Zeit nicht zum Lernen nutzt.

Aber immerhin ist in etwas mehr als vier Wochen alles vorbei und danach werde ich dann umso mehr Freizeit haben J

Montag, 5. April 2010

Geburtstagsgeschenk fürs Auto

AZu meinem Geburtstag gab‘s heute auch eine Kleinigkeit für mein Auto (das übrigens inzwischen endlich einen neuen Zahnriemen und neuen TÜV für zwei Jahre hat – ohne Beanstandungen!) – ein Paar LED-Seitenblinker. Also wirklich nur eine Kleinigkeit, aber optisch auf jeden Fall mal ein Anfang.

IMG_2253_1
IMG_2254_1

Geplant sind dann jetzt noch Front- und Nebelscheinwerder in Klarglas, mal sehen, wann das was wird.